|
Es ist soweit! Der Vorverkauf läuft und das Festivalprogramm vom Fantoche 2010 ist seit heute
online geschaltet und zeigt in aller Breite den animierten Bilderrausch, der dieses Jahr Baden wieder in ein Mekka für Trickfilmfans verwandeln wird. Einige exquisite Highlights
und Leckerbissen können wir bereits hier verraten. So sind wir ganz besonders stolz darauf, dass sich dieses Jahr sage und schreibe ganze fünf Schweizer Animationsfilme für den
«Internationalen Wettbewerb» qualifizieren konnten. Das ist in der Geschichte von Fantoche absolut einmalig und verdient schon jetzt ein lautes Bravissimo:
- «Miramare» - Michaela Müller, HR/CH 2009
- «Der kleinere Raum» - Nina Wehrle, Cristobal Leon, CH/DE 2009
- «Schlaf» - Claudius Gentinetta, Frank Braun, CH 2010
- «Parasite» - Omid Khoshnazar, CH/IR 2009
- «Peng!» - Alex Stoop, CH 2010
Highlights aus dem Langfilmprogramm
«L'Illusionniste» von Sylvain Chomet - GB/FR 2010
Endlich kommt Sylvain Chomets neuer Langfilm vollgespickt mit linkischem Slapstick und subtilem Humor in einer grossartigen visuellen Umsetzung auf eine Deutschschweizer
Leinwand!
«Fantastic Mr. Fox» von Wes Anderson - US/GB 2009
Der wunderbar charmante, bereits mehrfach ausgezeichnete animierte Erstling von Wes Andersen exklusiv auf Grossleinwand. Mit von der Partie sind George Clooney, Meryl Streep und
Bill Murray, die den liebevoll gestalteten Pelzfiguren die Stimmen leihen.
Die Independent Langfilme «Piercing I» von Liu Jian (China 2009) und «Elemi» von
Hideto Nakata (Japan 2009) sind zwei ganz besondere Trouvaillen: Liu Jians bemerkenswertes
gesellschaftskritisches Zeitdokument beleuchtet in schnörkelloser Ästhetik die aktuellen sozialen Zustände in China. Und Hideto Nakato erzählt die wunderbar skurrile Story über
die ungewöhnliche Liebe zwischen einer jungen «Telefonmastin» und ihrem Mechaniker. Die Filme könnten unterschiedlicher nicht sein und sind ausschliesslich am Fantoche zu sehen.
Auf keinen Fall verpassen!
Doch klickt euch am besten grad selber ins Programm rein und reserviert euch bei Starticket rasch Tickets, damit Ihr eure Plätze auf sicher habt! Neu ab www.fantoche.ch direkt zu Starticket.
|
Fantoche am Openair Luzern
|
|
|
|
|
|
Wer schon jetzt einen exklusiven Blick in die Highlights des diesjährigen
Fantoche Programms erhaschen möchte, geht am besten schnurstracks ans Openair Luzern. Am Montag, 16. August per ca. 21.00 Uhr präsentiert Fantoche hier ein
animiertes Kurzfilmprogramm praktisch ohne Grenzen: Von aktuellen einheimischen Produktionen über brandneue internationale Entdeckungen und Schweizer
Erstaufführungen ist alles mit dabei. Unter freiem Himmel in die fantastischen Welten des animierten Kinos eintauchen - gibt es etwas Besseres?
- «Miramare» - Michaela Müller, HR/CH 2009
- «Balanços e Milkshakes» - Erick Ricco, Fernando Mendes, BR 2010
- «The World at Large» - Katja Schiendorfer, CH 2010
- «Sparni un airi» - Vladimir Leschiov, LV 2009
- «Three Misses» - Paul Driessen, NL 1998
- «Les bessones del Carrer de Ponent» - Marc Riba, Anna Solanas, ES 2010
- «Land of the Heads» - Claude Barras, Cédric Louis, CH/CA 2009
- «Peng!» - Alex Schoop, CH 2010
- «Logorama» - Hervé de Crecy, François Alaux, Ludovic Houplain, FR 2009
Mehr
zum Openair Luzern
|
|
|
Kommentar schreiben